Da ich schlechte Erfahrungen mit dem Trikotstoff gemacht hatte, habe ich normalen Stoff in Hautfarben gekauft. Trikotstoff dehnt sich, je nach Verarbeitung, in die Breite oder Länge.
Vor ganz langer Zeit gab es auch keinen Trikotstoff, es wurden aber auch Püppchen genäht. Sogar per Hand, da es noch keine Nähmaschinen gab. Warum soll ich das nicht auch machen? Nur, ich habe zum größten Teil mit Nähmaschine genäht. Kurve Daumen, ist mit Hand genäht.
[attachment=1]egon1.jpg[/attachment]
Da ich ja nicht dumm bin, habe ich die Arme und Beine noch nicht angenäht. Sollte das Gesicht misslingen? Ich bin ja nicht dumm, dann drehe ich es andersrum, und versuche es wieder. Die Haare verdecken das miese Ergebnis.
Hier das erste Ergebnis, sagt, ist das ok so?
[attachment=0]egon2.jpg[/attachment]
bunte Wollmaus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Danke euch ganz lieb, ich fand diese Idee auch toll. Mal was anderes.
Na Ines, erkennst du dein blaues Fellchen?
Kleidung, das wird was schwieriger. Ich bin ja im Nähen nicht so gut. Egon ist sehr schlank, aber 60 cm lang. Ich habe im second Hand Diakonie Hemden in Grösse 56 gekauft. Auch eine Jeans. leider zu weit. Will versuchen da was zu ändern.
Suche auch noch Schuhe für Babys, Grösse 19-20. Stand so im Buch. Na, es bleibt weiterhin spannend. Auch für mich.
Auf jeden Fall hat Egon schon mal was an. Auch wenn es 3x zu weit ist. So ist er nicht mehr nackisch....
Ach Egon, du brauchst Kleidung. Eine Idee ist da. Auch wenn Gerd dazu sagt, wird ein Seermann, in gesteift blau-weiß. Eh, warum nicht? Egon der Seemann.
Also, blau-weiß gestreifter, und blauer Stoff ist nun da. Leider habe ich noch gar keine Idee, wie ich das mit dem Oberteil umsetzen soll. Im Buch ist ein Hemd, für eine Anfängerin in Sachen nähen schon recht schwierig. Knopfloch und so. Ist auch noch eine Art Tshirt dabei. Da ist der Stoff doch sicher dehnbar. Der hier ist es nicht.
Eine kleine Idee wäre das hier: Knopfleiste DAS ist schon was hart. Druckknopfset habe ich bereits. Fast 25 Euro bezahlt, müßte mal angewandt werden.
Aber.....habe ich doch schon bei Egon so gezögert. Es immer wieder vor mich hin geschoben. Trotzdem Stoff gesucht, der sich nicht in einer Richting ins unermäßliche dehnt. Schließlich gab es ganz früher auch keinen Trikotstoff um Püppchen zu nähen. Stramm gefüllt, ohne verrutschen der Watte, so wollte ich es haben. Es klappte.
Ach Egon, wenn du dann deine Kleidung hast, verspreche ich dir eine Partnerin.