Ich wollte gern mal wissen wie ihr nähen gelernt habt? Also habt ihr Schneiderin gelernt oder bei der Vhs, oder habt ihr euch das selbst bei gebracht? Ich gucke ja immer Auf Vox geschickt eingefädelt, und überlege ob ich einen Kurs mache weil ich gern auch klamotten nähen können möchte. Was ein Deutsch aber icg glaube ihr wisst was ich meine erzählt doch mal.
Ich habe während der Schulzeit handarbeiten generel gehasst. 2008 haben wir dann unser Haus gekauft und ich war irgendwie der Meinung, wenn man ein eigenes Haus hat, braucht man auch eine Nähmaschine und habe bei Lidl im Angebot eine gekauft. Die stand dann 1 lang in der Ecke. Als 2009 dann Emily geboren wurde hatte ich plötzlich tagsüber so viel Zeit und habe mir mal von meiner Tante zeigen lassen, wie man überhaupt einen Faden in die Nähmaschine bekommt. Den Rest habe ich mir dann mit der Zeit selbst beigebracht. Es gibt online tolle Schnittmuster, die auch absolut Anfängertauglich sind. Tja ... und wo mich das ganz hingeführt hat, wisst ihr ja
Mütterlicherseits war mein Uropa Schneidermeister und mein Opa und ein Onkel ebenfalls Schneider, eine Tante war Näherin. Väterlicherseits war meine Tante Schneidermeisterin und meine Schwiegermutter hat als Näherin gearbeitet.
Ich habe schon mit 7 Jahren angefangen für meine Puppen zu nähen, d. h. was ich halt in dem Alter für Nähen gehalten habe Am liebsten wäre ich "Damenmaßschneiderin" geworden, doch in unserer Stadt gab es damals nur 2 Lehrstellen und um da heranzukommen, hatten meine Eltern leider keine Beziehungen. Ich wurde dann Sekretäin und am Ende Journalistin.
Aber nun glaubt nicht, dass ich auch nur von einem der oben Erwähnten etwas in Bezug aufs Nähen gelernt habe Ehrlich gesagt, ich habe auch nie gefragt, wollte lieber selbst ausprobieren. Oft hat es geklappt, manchmal nicht. Aber Stoff wirklich total unbrauchbar gemacht, ist höchst selten passiert.