NA toll !!!! ihr seit gut.. ich habe eine Paketzulieferungskarte... aber der Nachbar ist nicht daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... es ist bestimmt dein Päckli... bestimmt... heul !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bilder gibts später.. ich kann aber schon mal soviel sagen: SIE IST SOWAS VON SÜ? UND GENIAL UND MIT SOVIEL KLEIDUNG... HACH.... ICH HABE PIPI IN AUGEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DDDDDAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!! sorry.. ich hoffe ich habe nicht zu laut gerufen !!!!!
Casandra, das freut mich, dass dir das Püppchen gefällt ! Die Wangen kannst du noch mit Wachsmalstifte, Buntstifte oder mit Rouge rot anmalen. Wie soll sie denn heißen ?
Zitat von bunte WollmausWouhhhh, eine hübsche Puppe. Uns so viel Kleidung dazu. Klasse Sabine.
Ich bekomme richtig Lust dazu, es auch noch einmal zu versuchen, solch eine Puppe zu nähen. Häkeln geht ja kaum noch.
Wo hast du den Trikotstoff gekauft? Welcher genau? Du hattest mir das früher schon einmal mitgeteilt. Ist aber nicht mehr zu finden.
Die Haare, wie hast du die gemacht?
Hallo Carmen,
den Trikotstoff, Baumwollstoffreste und die Puppenwolle sind von Buttinette.
Die Haare: Ich habe zuerst ein rundes Kopfteil (Cape) gehäkelt und dann auf dem Kopf aufgenäht. Dann habe ich Wollfäden ca. 40 cm zugeschnitten und wie beim Teppich die Fäden aufgeknüpft.