Hier möchte ich euch eines meiner ersten Nähwerke zeigen: ein Patchwork-kosmetiktäschen. Entstanden ist sie Anfang 2014 für ein Wanderpaket, an dem ich teilnehme. Das Motto: Tilda!
Genäht habe ich es nach einer Anleitung aus dem Buch "Patchwork mit Cath Kidston". Eine ganz schön und verständlich geschriebene Anleitung - allerdings meiner Meinung nach mit einem gaaanz großem Manko: nach Anleitung sollen Ober- und Futterstoff zusammen genäht werden und dann erst an den Reißverschluss. Bei anderen Anleitungen, nach denen ich bisher gewerkelt habe, wie die "Susi" von Pattydoo, werden Ober- und Futterstoff der je Seite jeweils separat an den Reißverschluss genäht, sodass Ober- und Futterstoff erst rechts auf rechts liegen und beim Nähen lässt man eine Wendeöffnung. Die zweite Variante hat den großen Vorteil, dass man keine Fransennähte in der Innentasche sieht. Erst wollte ich auch die zweite Variante nehmen, hätte ich das mal gemacht Die Buchanleitung ist also etwas unausgereift:) Ich wollte es auch erst anders machen, aber nun hab ich den "Salat"- unschöne Enden, die ausfransen können in der Innentasche. Aber egal...ich freue mich dennoch so sehr über das Ergebnis und bin so stolz auf das Täschchen!!!
Was mir an der Anleitung aus dem Buch dann aber besonders gefällt, und man definitiv als Tipp mitnimmt, sind die mit Stoffstückchen versehenen Reißverschlussenden. Diese Blenden haben Charme und werde ich bei künftigen Taschen bestimmt wieder verwenden.
Klicke auf diese Leiste um das Bild in voller Größe anzuzeigen. Bild
vor einer Weile hatte mich das Patchworkfieber wieder gepackt. Da war es noch kalt und grau draußen und weil ich schon ein wenig in Osterlaune war, hatte ich Lust auf frische Farben hatte, habe ich alles rausgekramt, was meine Stoffrestekiste dazu so hergibt:) Ich wollte ein Stoffkörbchen mit Henkeln nähen und eine Anleitung (http://ayumills.blogspot.de/2008/05/tuto...ric-basket.html) war fix gefunden.
Seitdem lag es als Ufo in meiner Nähkiste:) Aber heute habe ich es endlich geschafft es zu ende zu nähen. Ta daaa:) Die Inch-Maße habe ich in Zentimeter umgerechnet. Ursprünglich wollte ich den Körbchenbodenstoff auch als Innenstoff nehmen aber dann erschien mir ein Grünton frischer:> [/URL]
Was die Stöffchen angeht: ja, die sind wirklich wunderschön, nicht wahr? Schade, dass man sie nirgendwo mehr zu bekommen scheint. Da fällt mir auch gleich eine Frage ein...;) *neues Thema eröffnet*